Leitfaden zum Mitmachen
➜ Transparenz

Wer kann Termine eintragen?
Alle können mitmachen:
(A) Handelt es sich um eine einmalige Anfrage, einen Termin einzutragen, dann bitten wir um Kontaktaufnahme über das Kontaktformular, damit wir den Termin eintragen können.
(B) Falls Sie selbst Teil einer Bewegung oder einer Initiative, einer nichtstaatlichen Organisation wie eines Vereines oder einer Stiftung, einer Bildungs- oder Kultureinrichtung, einer staatlichen oder religiösen Institution oder Ähnliches sind und regelmäßig Termine eintragen möchten, dann vergeben wir Ihnen gerne auf Anfrage per Kontaktformular einen Link, über den Sie eigenständig Einträge vornehmen können.

Welche Termine können eingetragen werden?
Es gibt keine seitenlangen Kriterien, nur 3 Grundsätze:
Der klimaKALENDER ist …
1. relevant. Es können alle öffentlichen Termine eingetragen werden, die mit den Themen Umwelt, Klimakrise und Nachhaltigkeit zu tun haben.
2. lokal. Alle Termine in Potsdam und Umland finden hier Platz. Bei größeren Veranstaltungen können auch Termine aus Berlin mit aufgenommen werden. Des Weiteren können auch landes- oder bundesweite sowie internationale Termine integriert werden, wenn sie von hoher Bedeutung sind. Dazu zählen beispielsweise nebst Wahlen und politischen Ereignissen wie der UN-Klimakonferenz auch Aktionstage wie der Earth Overshoot Day und die Earth Hour.
3. offen. Ob wissenschaftliche Vorlesungsreihe an der Universität, Veranstaltung der Stadt, thematischer Filmabend, gemeinsame nachhaltige Landwirtschaft, Demonstration oder ziviler Ungehorsam, es findet keine Auslese statt, um größtmögliche Vielfalt und Entscheidungsfreiheit zu bieten.
… und ein Mitmach-Kalender (siehe oben).

Wie trage ich Termine ein?
Öffnen Sie den Ihnen zugesandten Teamup-Link. Eine Übersicht des aktuellen Monats erscheint. Mit Hilfe der oberen Leiste und des Kalendermenüs oben links können Sie zum gewünschten Datum navigieren.

Klicken Sie im Kalender auf ein entsprechendes Datumskästchen. Ein Pop-up-Fenster erscheint. Nun können Sie die Angaben ausfüllen. In der Titelzeile ist KAPITALSCHRIFT nicht erlaubt. Standardmäßig ist der Termin für den ganzen Tag gültig. Um dies zu ändern und den Zeitraum zu präzisieren, entfernen Sie bitte das Häkchen bei „ganzer Tag“. Ein Termin kann mehreren Kalendern hinzugefügt werden.

In der Beschreibung ist es sinnvoll, einen Link oder ein Bild einzufügen. Die Möglichkeit hierzu findet sich in der Toolleiste oben. Einfache, geschlechtergerechte Sprache ist erwünscht.

Wenn die Eintragung fertig ist, bitte oben rechts auf den grünen „Speichern“-Button klicken. Ansonsten erscheint eine Pop-up-Meldung.

Nach dem Hinzufügen erscheint über der oberen Leiste eine Meldung, die es Ihnen erlaubt, die Eintragung rückgängig zu machen.


Wie ändere ich die Daten zu einem bestehendem Termin?
Klicken Sie im Kalender auf den Termin, den Sie editieren möchten, und nehmen Sie die Änderungen vor. Anschließend bitte auf den grünen „Speichern“-Button klicken. Ansonsten erscheint eine Pop-up-Meldung.

Nach der Aktualisierung erscheint über der oberen Leiste eine Meldung, die es Ihnen erlaubt, die Änderung rückgängig zu machen.


Wie lösche ich einen vorhandenen Termin?
Klicken Sie im Kalender auf den Termin, den Sie entfernen möchten, und klicken Sie rechts auf „Löschen“.

Sie werden anschließend um Bestätigung gebeten.

Nach der Löschung erscheint über der oberen Leiste eine Meldung, die es Ihnen erlaubt, das Entfernen rückgängig zu machen.


Wieso ist mein hinzugefügter Termin verschwunden?
Wir behalten uns als Seitenbetreiber das Recht vor, eingetragene Termine zu entfernen, wenn sie nicht den Grundsätzen entsprechen. Alle Terminlöschungen werden unter Transparenz mit Begründung dokumentiert und wir versuchen, den Ersteller des Termins über die Löschung zu informieren. Sollte in Ihren Augen ein Versehen unsererseits vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Wieso funktioniert mein Teamup-Link nicht mehr?
Bei grobem oder wiederholtem Verstoß gegen die Grundsätze oder Vandalismus deaktivieren wir den vergebenen Teamup-Link. Sollte in Ihren Augen ein Versehen unsererseits vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.